Wir wollen, wie auch schon in den vergangenen Jahren, über Vorhaben, Probleme und von positiven Erlebnissen aus Charlottenburg-Wilmersdorf berichten. Zugleich wollen wir aber auch allen Interessierten, die nicht der CDU angehören, die Möglichkeit geben, uns über ihre Vorhaben und Anliegen zu informieren, uns auf Missstände hinzuweisen oder auch von freudigen Ereignissen zu erzählen. In diesem Sinne ist jeder herzlich eingeladen, seinen Beitrag zu einem regen Gedankenaustausch auf dieser Internetseite beizusteuern. Es besteht die Möglichkeit, die bereits veröffentlichten Beiträge zu kommentieren oder aber auch selbständig einen Beitrag zu verfassen.
Vor gut 60 Jahren wurde der Evangelische Arbeitskreis in der CDU/CSU gegründet. Dr. Hermann Ehlers war 1952 an der Gründung des EAK auf Bundesebene federführend beteiligt. Für ihn stand im Vordergrund, die protestantischen Mitglieder der CDU/CSU zu einer aktiven Mitarbeit innerhalb der Partei zu motivieren.
Zugleich war es dem Evangelischen Arbeitskreis stets ein Anliegen, bei tagesaktuellen Fragen christliche Argumente in die Diskussion einzubringen. Sterbehilfe, Patientenverfügung, Gentechnologie – als Beispiele benannt – sind wichtige Fragen, die unser Leben beeinflussen und nicht nur aus der Sicht der Wissenschaft und Forschung beantwortet werden dürfen sondern auch anhand des christlichen Menschenbildes einer Antwort zugeführt werden müssen. Desgleichen stellen uns allgemeine Begriffe wie Gerechtigkeit, Freiheit, Verantwortung, Fortschritt kontinuierlich vor Probleme. Sie können nicht statisch sondern müssen unter den jeweils geltenden zeitlichen und politischen Bedingungen aber auch zugleich unter Rückgriff auf unsere Wurzeln, nämlich auf unseren christlichen Glauben, beantwortet werden.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kommentare.
3 Kommentare zu: Das eak-Journal, ganz neu gestaltet
Tolle Seite, die ich eben durch Zufall entdeckt habe.
Viel Erfolg damit!
David Müller
stv. EAK-Landesvorsitzender Baden-Württemberg
Danke. Das ist sehr interessant zu lesen und auch wunderbar geschmackvoll aufbereitet.
Auf den ersten Blick fand ich die Seite, ohne Quatsch jetzt, phänomenal! Super interessant und anspruchsvoll gestaltet.
Erfahrungsbericht aus einer anderen Perspektive
Erleben wir epikureische Zeiten?
„Wenn es die CDU nicht gäbe, müsste man sie erfinden!“
Sexuelle Vielfalt darf nicht zur Ideologie werden
Das letzte Jahr der Lutherdekade
Augenmerk auf den Menschen, nicht auf die Religion
Die Tischreden Martin Luthers
Die Leibesfülle des feisten Doktors